Der Krumphof in Poppendorf ist zu neuem Leben erwacht
Es ist noch nicht lange her, dass Ursula Ehrlich mit ihrer Familie den Reitstall Krumphof im Südburgenland übernommen hat. Doch in dieser kurzen Zeit hat sie daraus einen interessanten und lebendigen Betrieb gemacht.
Mit Ina Reiter hat der Krumphof eine ideale Trainerin gefunden. Ihr Ziel ist es, alle Reiter – egal ob Western-, spanische oder englische Reitweise – zusammenzubringen. Das ist ihr bereits mit dem sehr beliebten südburgenländischen Reiterstammtisch gelungen.
Mit einem eintägigen Turnier ist ihr nun eine weitere Steigerung gelungen. Der Extreme Trail richtet sich an ambitionierte Freizeitreiter und war für alle Reitweisen und alle Rassen offen. 23 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind angetreten, insgesamt gab es 37 Starts. Ina hat einen abwechslungsreichen Parcours entworfen, der von den Pferden ein hohes Maß an Desensibilisierung verlangte.
Mit Hannes Gaube konnte sie einen erfahrenen Richter gewinnen, der bereits auf eine 25-jährige Richterkarriere zurückblicken kann. Trotz seines vollen Terminkalenders ist er zum Krumphof gekommen. Cordula Konstantopoulos war als Schreiberin im Einsatz, Sabine Herz fungierte als Sprecherin. Jerome Reiter sorgte wie immer für ein köstliches Mittagessen, und die schönen Fotos stammen von Manuela Pinter.
Auch viele Zuschauer fanden den Weg zum Krumphof. Prominentester unter ihnen war der Präsident des Burgenländischen Pferdesportverbandes, Regierungsrat Dietrich Sifkovits.
Im ersten von insgesamt acht Bewerben – „Pferde an der Hand“ – siegte Nikola Kummer mit Zippos Cool Flash.
Drei Bewerbe waren für die Jugend ausgeschrieben. Neela Bachkönig mit Dual Heidi gewann den Bewerb Pferd an der Hand. In der Führzügelklasse belegten Michele Montini mit Delilah Basedow auf Whiznic Gunner sowie Yvonne Schweitzer und Livia Schweitzer auf Pongo 6 gemeinsam den ersten Platz (ex aequo). Felix Herz mit Black Jac wurde Erster in der Kategorie Anfänger Jugend geritten.
Im Bewerb Anfänger Erwachsene siegten Monika Moser und Smart Jac Chex.
Der Bewerb Fortgeschrittene Erwachsene war am stärksten besetzt. Trotz des organisatorischen Stresses fand Hausherrin Lisa Schlatter Zeit, selbst mit Spooks Gotta Deal an den Start zu gehen. Das Duo zeigte den Trail in Vollendung – in schöner Versammlung, ohne Zögern und ohne eine einzige Stange zu berühren. Besonders beeindruckend waren die weichen Übergänge, die der Richter mit einem Score von 77 honorierte – dem höchsten Score des Tages.
Der letzte Bewerb des Tages, der Speed Trail Erwachsene, war ein wahrer Zuschauermagnet. Trotz starker männlicher Konkurrenz war die schnellste Reiterin eine Frau: Sabine Herz mit Captain Delmaso freute sich sehr über ihren Sieg.
Es war eine gelungene Premiere. Zum Erfolg dieser Veranstaltung trugen maßgeblich viele freiwillige Helferinnen und Helfer sowie die Sponsoren bei.
Fotos: ©Manuela Pinter / Text: Dr. Milena Kalat





