OEPS-Mitgliederversicherung
Zur gegenständlichen Aussendung aus dem Jahre 2016 trat mit Dezember 2024 nur in der Sportversicherung des OEPS, in der die Lizenznehmer:innen, Startkarteninhaber:innen des OEPS, sowie die Mitglieder der Landesverbände Burgenland und Kärnten versichert gelten, eine Änderung in der Höhe bei der Knochenbruchpauschale ein. Die Reduktion der Knochenbruchpauschale von € 500,- auf € 250,- war leider durch die vielen Schäden in dieser Sparte notwendig, um den Weiterbestand des Vertrages zu sichern.
Zur Erinnerung: Seit 1. April 2016 sind alle Mitglieder von burgenländischen Reitvereinen, die beim Burgenländischen Pferdesportverband (BPS) gemeldet sind, automatisch und umfassend versichert. Bitte beachten Sie die Details des beiliegenden Informationsblattes.
Die OEPS-Mitgliederversicherung ist eine Kombination aus einer Unfallfallversicherung, die auf der ganzen Welt gilt und einer Haftpflichtversicherung (weltweit ausgenommen USA, Kanada und Australien), die Schadensfälle bei der Ausübung des Pferdesports entsprechend dem „Versicherungsumfang zur Sportversicherung des OEPS für Mitglieder des BPS (Beilage) abdeckt.
Die BPS-Familie macht es möglich
Die mit einer Mitgliedsnummer genannten Mitglieder des BPS erhalten damit ein Sicherheitspaket, das in dieser Form auf dem Markt für Einzelpersonen nicht angeboten wird bzw. wenn, dann nur zu einem massiv höheren Preis.
Mit Ihrer Mitgliedskarte (seit 1. Jänner 2025 nur mehr in digitaler Form gegeben) sind Sie bei Unfällen überall auf der Welt versichert
Die enthaltene Unfallversicherung bietet Versicherungsschutz auf der ganzen Welt bei allen Veranstaltungen und Wettkämpfen, die Sie im Namen Ihres Reit-, Voltigier- oder Fahrvereins besuchen und natürlich auch bei der Ausübung des Pferdesports.
BEISPIEL: Sollten Sie bei der Weihnachtsfeier Ihres Reitvereins die Treppe hinunterstürzen, gilt dies als Veranstaltung Ihres Reitvereins und Ihre OEPS-Mitgliederversicherung kommt zum Tragen. Wenn Sie mit ihrem Reitverein einen Schiausflug machen, sind Sie ebenfalls versichert.
TIPP: Bei herkömmlichen Unfallversicherungen explizit nachfragen ob die Ausübung des Pferdesports und der Umgang mit Pferden mitversichert ist!
Wie komme ich zu meiner OEPS-Mitgliederversicherung?
Sollten Sie Mitglied des BPS sein, dann sind sie ab 1.4.2016 bzw. ab Ihrem Beitritt automatisch versichert und brauchen keine weiteren Maßnahmen ergreifen.
Wie bezahle ich meine OEPS-Mitgliederversicherung, wenn ich keine Lizenz- oder Startkarte habe?
Wenn BPS Mitglieder mit Ihrer Mitgliedsnummer über das Online-Portal des OEPS einsteigen, dann kommt automatisch die Antwort, dass Sie/Du bereits versichert bist.
Was tue ich im Schadensfall?
Ein Unfall- und/oder ein Haftpflichtschaden ist sofort dem Österreichischen Pferdesportverband zu melden! Dieser sendet die von lhnen vollständig ausgefüllte und unterfertigte Schadensmeldung mit der Bestätigung der aufrechten Mitgliedschaft an das Versicherungsbüro Held & Held (www.diehelden.at). Für Beratungen, etwaige Hilfestellungen, die Veranlassung der weiteren Schritte sowie anfallende Abrechnungen ist immer das Versicherungsbüro Held & Held zuständig.
Detaillierte Infos zur OEPS-Mitgliederversicherung erhalten Sie als Downloads unserem Online-Portal oder bei Karin Ipser unter 01/74 99 261-50 oder k.ipser@oeps.at
ACHTUNG! Die enthaltene Haftpflichtversicherung ersetzt NICHT die Haftpflichtversicherung des Pferdes, sondern stellt nur eine Erweiterung um Ihre Absicherung bei der Ausübung des Pferdesports dar!
Burgenland im Jänner 2025