OEPS Online Portal

Jagdreiten

Ein faszinierender Freizeitsport mit Tradition

Modernes Jagdreiten ist ein organisiertes Ausreiten ins Gelände und verlangt viel Mut und Können von Pferd und Reiter. Das Jagdreiten ist aber auch die Pflege von Traditionen und altem Kulturgut. In geführten Gruppen, sogenannten „Jagdfeldern“, wird eine vorgegebene Geländestrecke mit Hindernissen geritten. Bei Fuchsjagden gibt es mit dem Fuchsschwanzgreifen ein Wettkampfelement. An Jagden können Reiter und Reiterinnen verschiedener Altersgruppen gemeinsam teilnehmen.

„Beim Jagdreiten sind die Teilnehmerfelder sehr gemischt. Es gibt viele Freizeitreiter, aber auch Sportreiter, die einen schönen Tag in der Natur verbringen wollen.", so Martin Kruiss.

Im Burgenland finden jährlich 1-2 Jagdritte statt. Nähere Infos unter https://www.jagdreiten.at/termine/


Bundes-Referent
Michael Descovich-Jentsch
Mobil: 0043 676 6555086
Mail: m.descovich-jentsch@a1.net


Einladungsjagdritt in Rechnitz

23.10.2022 - Am 22. Oktober hat in Rechnitz ein Jagdritt stattgefunden. Nach dem Stelldichein begrüßte der Jagdherr Oliver Oszwald seine Gäste. weiter lesen

Gedenkjagdritt in Rechnitz

29.10.2021 - Am 26. Oktober wurde im Gedenken an Helmut Oszwald in Rechnitz ein Jagdritt abgehalten. weiter lesen

Jagdritt auf Schloss Luising

12.10.2021 - Am Samstag, den 2. Oktober 2021 hat in Luising im Burgenland ein Jagdritt stattgefunden. weiter lesen

Schlagwörter dieser Seite