Apropos Pferd 2025: Internationale Spitzenleistungen am CSI3*
Vom 2. bis 5. Oktober stand die Arena Nova ganz im Zeichen von Pferdesport, Messe und Show, als die Apropos Pferd 2025 wieder internationale Spitzenreiter und begeisterte Besucherinnen und Besucher anzog. Rund 30.000 Gäste, 200 Aussteller und 400 Pferde sorgten für eine einzigartige Atmosphäre und volle Ränge. Die 23 Reiterinnen und Reiter aus 14 Nationen im Großen Preis vom Sportland Niederösterreich gaben am Sonntagnachmittag vor dieser eindrucksvollen Kulisse ihr Bestes.
Für die burgenländischen Teilnehmer gab es beachtliche Erfolge zu feiern. Kevin Kazda vom Pferdesportzentrum Gut Leon Stegersbach erreichte mit Call me Love im Grand Prix Sportland Niederösterreich der Gold Tour über 150 cm als bester Österreicher den elften Platz.
Bianca Babanitz vom Team Pink Unicorn aus Purbach am Neusiedlersee konnte mit mehreren Pferden an ihre Erfolgsserie anknüpfen. Auf Bella E Impossibile BBA belegte sie sowohl in der Königshofer Bronze Tour am Donnerstag als auch im Finale der Venus & Moon Bronze Tour am Samstag jeweils den sechsten Platz. Mit Stadessa feierte sie am Donnerstag in der Maya Delorez Silver Tour über 135 cm einen souveränen Sieg – ein passendes Geburtstagsgeschenk für die Reiterin selbst. Ihre Nachwuchspferde zeigten ebenfalls beeindruckende Leistungen: Die sechsjährige Nevinda Z siegte an zwei Tagen in Folge in der McDonald’s Young Horses Springprüfung und belegte im Finale den vierten Platz. Auch der siebenjährige Hilfiger blieb ungeschlagen und sicherte sich am Donnerstag und Freitag jeweils den Sieg. Auf einen Start im Grand Prix verzichtete Babanitz, um ihre Pferde zu schonen, da sie bereits am Montagmittag nach Saint-Tropez weiterreiste.
Clara Praunseis vom Equiteam Auhof Neufeld glänzte mit Zatino, gewann am Freitag die Equiva VIP Tour und entschied auch das Finale mit Stechen am Samstag für sich. Ihre Vereinskollegin Anna-Sophie Mixa präsentierte sich mit Ubiche de Monflix konstant stark und platzierte sich an allen drei Tagen: Neunter Platz am Donnerstag, vierter am Freitag und siebter im Finale am Samstag.
Ebenfalls für das Pferdesportzentrum Gut Leon Stegersbach am Start war Jennifer Kazda, die mit Maybe van’t Paradijs in der Equiva VIP Tour über 115 cm solide Runden zeigte und sich mit Platzierungen an allen drei Turniertagen – zehnter, zehnter und fünfter Platz – in Szene setzte.
Andreas Wessely vom Pferdezentrum Wessely Horitschon erreichte mit Invenuti DGP den zwölften Platz in der Equiva VIP Tour am Donnerstag und belegte mit Good Feeling PZW am Freitag in der Sanovet Bronze Tour den zehnten Rang.
Im Nachwuchsbereich überzeugten ebenfalls burgenländische Reiterinnen. Hannah Steiner vom Equiteam Auhof Neufeld platzierte sich mit Jim Dick im EFFOL Young Stars Cup auf Rang vier und wurde im Finale am Sonntag Elfte. Viola Belay vom LRFV Gols erreichte mit Kamillo im selben Bewerb den neunten Platz und steigerte sich im Finale auf Rang fünf.
Damit präsentierte sich die burgenländische Equipe bei der Apropos Pferd 2025 in Wiener Neustadt stark und vielseitig – mit zahlreichen Siegen, Topplatzierungen und beeindruckenden Nachwuchserfolgen in einem internationalen Starterfeld.
Fotos: ©Horsic Photography und privat
Alle Ergebnisse finden Sie hier: https://events.jfresults.sk/ci0388lists