Theresa Wetschka holt Landesmeistertitel in der Dressur

Vom 4. bis 6. Juli 2025 war der Althof in Frauenkirchen Austragungsort der Burgenländischen Landesmeisterschaft im Dressurreiten. Reiterinnen und Reiter aus dem ganzen Burgenland zeigten an diesem Wochenende beeindruckende Leistungen und sorgten für eine spannende und würdige Meisterschaft.

Valentina Uitz vom Reitsportzentrum Pannonia Sieggraben war die große Siegerin der Jugendklassen. Sie sicherte sich mit Daktari SJ den Titel bei den Kleinpferden und gewann außerdem auf Henry Danger die Jugendwertung. In der Jugendklasse erreichte Nina Dudasova vom Podersdorfer Sportverein den zweiten Platz auf Rockefeller.

Bei den Junioren und Jungen Reitern holte sich Leo Sophie Stoll vom ASKÖ-RSC Loobfelderhof Neufeld mit Fidertanz’s Lissy K die Goldmedaille. Anna Maria Pichler vom Ländlichen Reit- und Fahrverein Althof wurde mit Daunter Slottie Zweite, gefolgt von Mara Kaltenecker vom Ersten Burgenländischen Reitverein Stegersbach auf Morgenrot.

In der mittelschweren Klasse dominierte Romana Winter vom Zucht- und Ausbildungsstall Winter Rudersdorf auf Francois. Anna Ott vom Reitsportverein Equitare RR Neudörfl belegte mit Random Access Rang zwei, während Katrin Kopfer vom Reit- und Therapiezentrum Bad Tatzmannsdorf mit Gin Tonic K den dritten Platz erreichte.

In der allgemeinen Klasse überzeugte Theresa Wetschka vom Ländlichen Reit- und Fahrverein Althof mit James und holte den Landesmeistertitel. Auf Rang zwei folgte Martina Winter vom Zucht- und Ausbildungsstall Winter mit Fürst Otto. Rang drei ging an Dagmar Lipp vom Pferdesport Wulkahof Eisenstadt auf Ice a Bella.

Die Ehrenpreise wurden im feierlichen Rahmen von Dietrich Sifkovits, Präsident des Burgenländischen Pferdesportverbandes, gemeinsam mit Dressurreferentin Dr. Jutta Lindau-Ochsenhofer und dem Frauenkirchener Bürgermeister Mag. Hannes Schmid überreicht.

Ein besonderes Zeichen für feines Reiten und Pferdeverständnis setzte der Preis der Harmonie, der erstmals von Mag. Eike Both vergeben wurde. Die mit je 150 Euro dotierte Auszeichnung ging an Anna Maria Pichler auf Daunter Slottie, Lea Popofsits auf Platinum sowie an Lea Sophie Stoll auf Fidertanz’s Lissy.

Auch der Nachwuchs kam nicht zu kurz: Beim zweigeteilten Bewerb „Future Champion“, gesponsert von Dressurreferentin Dr. Jutta Lindau-Ochsenhofer, setzte sich Isabella Reinwein vom Ländlichen Reit- und Fahrverein Althof mit Althof’s Fridolin gegen rund 15 junge Starter:innen der Jahrgänge 2010 bis 2017 durch.

Bereits am Freitag, dem 4. Juli, fand auf der Anlage des Althofs ein CDN-C Turnier mit über 90 Starts statt. Auch der zweite Teil des neu ins Leben gerufenen Seewinkel Cups wurde im Rahmen dieses Tages ausgetragen und war mit rund 20 Teilnehmer:innen ein voller Erfolg. Die Stockerlplätze gingen an den Ländlichen Reit- und Fahrverein Althof. In der Dressurwertung siegte Clara Novak auf Rapsodie S, gefolgt von Dominik Koloszar auf Shooting Star. Den dritten Platz teilten sich Anna Siber auf Sutart und Dora Beke auf Nils. Im Caprilli-Bewerb überzeugte Christina Schedl auf Strawberry Jam und sicherte sich den Sieg. Zweite wurde Isabella Reinwein auf Althof’s Fridolin, der dritte Platz ging an Manuel Koloszar auf Shooting Star.

Ein großes Dankeschön gilt allen Reiter:innen, Helfer:innen, Zuseher:innen, Sponsoren und Unterstützern, die dieses besondere Turnierwochenende möglich gemacht haben. Besonderer Dank geht an Horse Experts für die großzügige Bereitstellung der Siegerdecken sowie an alle, die mit ihrem Einsatz zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.

Fotos: ©Tanja Dittrich / Dagmar Lipp ©der_mayer2002

Alle Ergebnisse finden Sie hier: https://www.horse-events.at/horse-events/turniere_25305?showDate=01.01.1900


Schlagwörter dieser Seite