Burgenländische Landesmeisterschaft der Islandpferde

Vom 25. bis 28. September 2025 fanden auf der Anlage von Piet Hoyos in Semriach die burgenländischen und steirischen Landesmeisterschaften der Islandpferde statt. Trotz des herbstlichen Wetters und teils strömenden Regens zeigten die Reiterinnen und Reiter beeindruckende Leistungen und machten die Veranstaltung zu einem sportlichen Highlight der Saison.

Bei den burgenländischen Freizeitmeistern konnte sich Eloise Krampl mit ihrem Magnús Trnjski vom Verein Haidegrund Neckenmarkt in gleich mehreren Kategorien durchsetzen. Sie gewann die Gesamtwertung, den Jugendtitel sowie die Einzelwertungen in Tölt und Viergang. Ein herausragendes Ergebnis, das ihr den Titel als burgenländische Freizeitmeisterin der Jugend sicherte.

Ebenso erfolgreich war Sophie Hamp mit ihrer Birta frá Moesfellsbae vom Verein Krebsenbachhof Mattersburg. Sie holte in der Klasse der jungen Reiter den burgenländischen Freizeitmeistertitel in der Gesamtwertung sowie die Siege in den Einzelbewerben Tölt und Viergang.

In der allgemeinen Klasse überzeugte Chiara Foramitti mit Kristall frá Fellskoti, ebenfalls vom Verein Krebsenbachhof. Sie sicherte sich den burgenländischen Freizeitmeistertitel in der Gesamtwertung und wurde zudem Einzelmeisterin im Viergang. Ihre Vereinskollegin Veronika Reisner erritt mit Siggi frá St. Sognstrup den Titel der burgenländischen Freizeiteinzelmeisterin im Tölt.

Bei den Landesmeisterschaften selbst konnten zwei Reiterinnen herausragende Doppelerfolge feiern: Leah Gustafsson mit ihrer Björk frá Eystri-Hól vom Verein Simonhof Illmitz gewann in der Klasse der jungen Reiter sowohl die Gesamtwertung als auch die Einzelbewerbe Tölt und Viergang. In der allgemeinen Klasse gelang Verena Schwarz mit ihrer Röskva von St. Radegund vom Verein Zur Villa Neckenmarkt das gleiche Kunststück – sie siegte ebenfalls in der Gesamtwertung und in beiden Einzeldisziplinen.

Besonderes Lob gilt auch der jüngsten Teilnehmerin: Die erst elfjährige Miriam Rainer vom Verein Simonhof zeigte mit ihrem Ásti von Schirmleiten eine beachtliche Leistung. In der Kinderklasse belegte sie in der Gesamtwertung aller Reiterinnen und Reiter den ausgezeichneten vierten Platz – ein großartiger Erfolg für die Nachwuchsreiterin.

Trotz des unbeständigen Wetters bot die burgenländische Landesmeisterschaft der Islandpferde 2025 spannenden Sport, starke Ritte und jede Menge Teamgeist. Die Leistungen der Reiterinnen und Reiter zeigten einmal mehr, wie vielseitig und engagiert die burgenländische Islandpferdeszene ist.



Foto: ©Fotokiste

Schlagwörter dieser Seite