Landesmeisterschaft Voltigieren 2025
Ein erfolgreiches Wochenende im Zeichen des Voltigiersports erlebten zahlreiche Aktive am 4. und 5. Oktober am Georgshof in Podersdorf. Bei idealem Herbstwetter standen zwei Tage lang sportlicher Ehrgeiz, Teamgeist und Gemeinschaft im Mittelpunkt.
Am Samstag fand das große Nachwuchstreffen statt, bei dem viele junge Voltigiererinnen und Voltigierer aus Wien, Niederösterreich und dem Burgenland ihr Können präsentierten. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zeigten mit viel Freude und Engagement, was sie im Training erarbeitet hatten – ein schöner Beweis für die lebendige Nachwuchsarbeit im Voltigiersport.
Der Sonntag stand ganz im Zeichen des CVN-C-Turniers mit den Entscheidungen um die burgenländische Landesmeisterschaft im Gruppenvoltigieren sowie die ländliche Meisterschaft im Einzelvoltigieren.
In der ländlichen Meisterschaft in den Klassen L und A beeindruckte besonders Rosa Wenth, die sich bereits nach der Pflicht an die Spitze setzte. Mit einer eleganten und technisch anspruchsvollen Kür überzeugte sie durch Ausdruck und Ausstrahlung und sicherte sich verdient den Titel der Ländlichen Meisterin 2025. Der zweite Platz ging an Anne Weismayr, gefolgt von Marcela Lackner und Valentina Pollreiss. Alle Starterinnen turnten auf dem Pferd Tornado unter der Longe von Isabelle Zwinger.
Auch im Gruppenvoltigieren präsentierten die Frauenkirchner Teams hervorragende Leistungen. In den offenen Bewerben der Klassen A und L konnten sie sich jeweils ausgezeichnet auf Rang zwei platzieren.
Der Landesmeistertitel ging an das Team Frauenkirchen I auf dem Pferd Jack Slooper, an der Longe von Jaqueline Eger, mit den Voltigiererinnen Isabelle Zwinger, Melanie Steinhofer, Vanessa Bieder, Aida Bauer, Corinna Haselbacher und Janine Steiner. Mit ihrer thematisch fein abgestimmten Kür zu „Wasser“ überzeugte das Team sowohl das Publikum als auch die Wertungsrichter.
Den Vizetitel holte sich Frauenkirchen II auf dem Pferd Tornado, longiert von Isabelle Zwinger, mit den Voltigiererinnen Rosa Wenth, Anne Weismayr, Valentina Pollreis, Lara Rodlmayr, Marcela Lackner und Cara Weismayr. Ihre Kür zu „Sister Act“ sorgte für Begeisterung und gute Stimmung in der Halle.
Über den dritten Platz freute sich Frauenkirchen III mit dem Pferd Wancouver, ebenfalls unter der Longe von Isabelle Zwinger, und den Voltigiererinnen Lena Peck, Alina Fröch, Nayla Pusemann, Sophie Wolfbeis, Elena Kleindl, Hannah Gartner und Luisa Wolfbeis. Ihre liebevoll ausgearbeitete Kür zum Thema „Die Schöne und das Biest“ wurde harmonisch und mit viel Gefühl präsentiert.
Ein herzlicher Dank gilt dem LVRV Frauenkirchen Seewinkel für die hervorragende Organisation sowie allen Trainerinnen, Helferinnen, Eltern und Pferden, die zu diesem gelungenen Wochenende beigetragen haben. Danke an Horse Experts für die wunderschönen Siegerdecken.
Ein Wochenende voller Freude, Zusammenhalt und sportlicher Erfolge – ein gelungener Abschluss der Voltigiersaison 2025.
Fotos: ©Peter Zwinger