Burgenlands Dressur-Asse glänzen beim Gestüt Murtal Cup

Von 22. bis 24. August 2025 stand das Gestüt Murtal in Großlobming ganz im Zeichen des prestigeträchtigen Gestüt Murtal Cups. Burgenlands Spitzenreiter zeigten in allen Touren hervorragende Leistungen und mischten in den Platzierungen ganz vorne mit.

In der Kleinen Tour des Gestüt Murtal Cups sicherte sich Belinda Weinbauer vom Reitsportzentrum Pannonia Sieggraben mit Aurelia OLD den vierten Platz und belegte mit Milou Rang acht, während Oskar Ochsenhofer vom Reit- und Therapiezentrum Bad Tatzmannsdorf mit Siesta Key Platz zwölf erreichte. In der Großen Tour zeigte Peter Gmoser eine starke Performance und wurde mit Dante’s Daiquiri Zweiter, mit Foreman MJ Dritter, gefolgt von Belinda Weinbauer auf Sapperlot VMT auf Rang vier.

In der M-Tour sicherte sich Peter Gmoser den Sieg mit Baronderry. Das Paar startete mit einem dritten Platz in der ersten Prüfung der Klasse M (67,108 %) und setzte sich anschließend im zweiten Teilbewerb mit 68,649 % an die Spitze, bevor es den dritten Teilbewerb mit Rang drei und 67,149 % abschloss.

Auch in der Großen Tour dominierte Gmoser. Mit Dante’s Daiquiri siegte er in der Intermediaire II, dem ersten Teilbewerb, mit 70,088 % und belegte im Grand Prix Platz drei (69,400 %) sowie im Grand Prix Special erneut Rang drei (69,575 %).

Auf Foreman MJ zeigte er ebenfalls eine konstante Serie und platzierte sich dreimal auf dem vierten Rang: in der Intermediaire II mit 68,640 %, im Grand Prix mit 67,933 % und im Grand Prix Special mit 69,412 %.

Belinda Weinbauer war in der Großen und Kleinen Tour stark vertreten. In der Großen Tour pilotierte sie Sapperlot VMT in der Intermediaire II auf Platz sechs (66,491 %) und erreichte im Grand Prix Special mit 67,288 % Rang fünf. In der Kleinen Tour brachte sie zwei Pferde an den Start: Mit Aurelia OLD belegte sie den vierten Platz in der ersten Prüfung der Klasse S (70,417 %), wurde Fünfte im Prix St. Georges (69,430 %) sowie in der Intermediaire I (69,254 %). Mit Milou gelang ihr zudem ein dritter Platz im Prix St. Georges (69,868 %).

Auch das Reit- und Therapiezentrum Bad Tatzmannsdorf war erfolgreich vertreten: Oskar Ochsenhofer erreichte mit Siesta Key in der Kleinen Tour den neunten Platz in der Klasse S mit 68,796 %.

Lilli Ochsenhofer sorgte zudem für ein Highlight in der Dressurpferdeprüfung der Klasse A, wo sie mit Rose La France den dritten Platz belegte. Rose La France, die elegante Trakehnerstute im Besitz von Sonja Jandrisic schrieb bereits 2023 Geschichte, als sie in Neumünster den Titel der Siegerstute bei den Trakehnern holte. Passend zur Kulisse des Trakehnergestüts in Großlobming wurde Rose nun als beste Trakehnerstute in den Nachwuchsklassen geehrt – ein weiterer Beweis für ihre außergewöhnliche Qualität und ihr großes sportliches Potenzial.



Alle Ergebnisse finden Sie hier: https://www.horse-events.at/horse-events/turniere_25178?showDate=24.08.2025


Foto: Sonja Jandrisic mit ihrer Traumstute Rose La France und Lilli Ochsenhofer ©Andi Knor

Schlagwörter dieser Seite