Tag des Sports 2025 – Ein Fest der Begegnung

Der Tag des Sports gilt als das sportlichste Event des Jahres – und auch 2025 zog die Veranstaltung wieder Tausende Besucherinnen und Besucher an. Bereits zum 24. Mal verwandelte sich am 20. September der Wiener Heldenplatz in eine große Bühne für Österreichs Sportwelt. Zwischen Hofburg, Volksgarten und Ring gaben sich Sportler:innen aus Sommer- und Wintersportarten, Funktionär:innen, Ehrengäste sowie zahlreiche Fans ein Stelldichein.

Unter den prominenten Gästen befand sich auch der Präsident des Burgenländischen Pferdesportverbandes, Dietrich Sifkovits, der an diesem besonderen Tag viele hochrangige Persönlichkeiten aus der österreichischen Sportwelt traf.

So kam es unter anderem zu Begegnungen mit Petra Huber, Generalsekretärin des Österreichischen Paralympischen Committees, sowie mit dem Wiener Stadtrat für Sport Peter Hacker. Auch ein Wiedersehen mit Sport Austria-Präsident und Landeshauptmann a.D. Hans Niessl stand auf dem Programm.

Gemeinsam mit führenden Vertreter:innen verschiedenster Sportverbände wie Sonja Spendelhofer (ÖLV), Generalsekretärin Elisabeth Speiser-Havel und Präsidentin Jennifer Kickert (Catch n Serve Verband), Generalsekretär Wolfgang Burkhardt (CSIT) oder Präsident Horst Nussbaumer und Geschäftsführer Florian Gosch (ÖOC) konnte Sifkovits spannende Gespräche über die Zukunft des Sports in Österreich führen.

Neben Funktionär:innen waren auch bekannte Sportlegenden wie die Olympiasiegerin im Eiskunstlaufen Trixi Schubavor Ort. Ebenso ergaben sich Begegnungen mit Hermann Krist (ASKÖ-Bund), Maximilian Köllner (ASKÖ Präsident Burgenland), Geschäftsführer Michael Maurer (ASKÖ-Bund), Siegfried Robatscher (ASVÖ a.D.) sowie Michael Cepic, dem Geschäftsführer der NADA.

Der Tag des Sports 2025 unterstrich einmal mehr, wie vielfältig und stark die österreichische Sportlandschaft ist – ein Fest der Begegnung, bei dem der burgenländische Pferdesport durch Präsident Sifkovits würdig vertreten wurde.

Fotos: ©Dietrich Sifkovits