David Hötsch ist Österreichischer Staatsmeister

Bei der Österreichischen Staatsmeisterschaft der Zweispänner Pferde, die vom 9. bis 13. Juli in St. Margarethen ausgetragen wurde, dominierten die Fahrer aus dem Burgenland das Starterfeld eindrucksvoll.

Allen voran der Illmitzer David Hötsch vom RFV Zurndorf, der sich mit einer überragenden Leistung den Staatsmeistertitel sichern konnte. Gemeinsam mit seinen Pferden Indiaan, Lidalburga und Lorenzo zeigte er sportliche Höchstform. Besonders bemerkenswert: Zwei seiner Pferde sind erst seit kurzer Zeit im Team. Die Stute Lidalburga wurde erst vor sechs Monaten gekauft und absolvierte souverän alle drei Teilbewerbe, Lorenzo wurde gar erst vor zwei Wochen für den Marathon ins Gespann integriert. Das Erfolgspferd Indiaan glänzte sowohl in der Dressur als auch im Hindernisfahren.

David Hötsch holte den 1. Platz in der Dressur, den zweiten Platz im Marathon und den 1. Platz im Hindernisfahren, das er als einziger Fahrer mit einer Doppelnull beendete, gewann die internationale Prüfung CAI3* und wurde verdient Staatsmeister. Drei WM-Richter beobachteten das Turnier vor Ort – und zeigten sich beeindruckt. Damit ist David Hötsch nun fix für die bevorstehende Weltmeisterschaft qualifiziert.

Auch der Vizemeistertitel ging ins Burgenland: Gerald Rössler vom Reit- und Fahrverein Poppendorf überzeugte mit einer konstant starken Leistung und seinen Pferden Icoon, Jonker und Kayne. In allen drei Teilbewerben – Dressur, Marathon und Hindernisfahren – belegte er jeweils den zweiten Platz und sicherte sich damit verdient den zweiten Rang in der Gesamtwertung.

Komplettiert wurde das burgenländische Top-Ergebnis durch Markus Szendenik, ebenfalls vom RFV Zurndorf. Mit seinen Pferden Conversano Kan, Effort HBC und Kizandro erreichte er den 7. Platz in der Meisterschaftswertung. In der Dressur rangierte er auf Platz 13, sowohl im Marathon als auch im Hindernisfahren belegte er Platz sieben.

Die Staatsmeisterschaft in St. Margarethen war geprägt von hoher Qualität und spannenden Entscheidungen – und aus burgenländischer Sicht ein voller Erfolg.

Fotos: David Hötsch ©Josef Szot / David Hötsch Siegerehrung ©Sonja Bauer / Gerald Rössler ©Rita Walter


Alle Ergebnisse finden Sie hier: http://www.horsedriving.at/TURNIER/2025/25132/ERGEBNISSE/OESTM.pdf


Schlagwörter dieser Seite